Menu

Linpha (2011)

Linpha (2011)

cover Linpha - Alessandro Costantini
Erscheinungsdatum: 02.02.2011
Jetzt erhältlich:

1. Vorrei Tristemente Ucciderti

2. Linpha

3. Numero Tre

4. Toccata

5. Ottobre Blu

6. Sonetto In Re b-Moll (Des)

7. Tarantella

8. Lindos

9. Berceuse

10. Il Piccolo Principe

11. Lucignolo

12. Pinocchio – Birichinata


Tracks 1 – 10 komponiert von Alessandro Costantini
Tracks 11 – 12 komponiert von Fiorenzo Carpi

Cover design: Alessandro Costantini
Cover Gemälde Il compositore scomposto und L’amico armonico von Alessandro Rossi Giovannini

Album Review

Schnell spricht man von Fusion unterschiedlicher Musikrichtungen, in diesem Fall bekommt der Begriff jedoch einen absoluten Wert. Alessandro Costantinis Musik ist inspiriert von jedem Ton, jedem Rhythmus, ohne sich auf einen Stil festzulegen.

Man hört es alles: die Klassik der Russen des 19. Jahrhunderts, die französischen Impressionisten, Psychedelisches wie Pink Floyd oder die aktuellen Radiohead, afrikanische Rhythmen wie brasilianische oder mediterrane – und all diese geben den Impuls des vitalen Takts, die Lymphe.

Linpha ist ein Album, das ausschliesslich mit dem Klavier eingespielt wurde.
Der Pianist und Komponist Alessandro Costantini hat fast alle Stücke komponiert und bewegt sich hier zwischen resoluten, perkussiven Rhythmen und Harmonien, die in gewisser Weise die Atmosphäre der Impressionisten des frühen 20. Jahrhunderts wecken, um dann bei der berühmten Filmmusik der TV-Serie Pinocchio von Luigi Comencini aus dem Jahr 1972 anzukommen.

Zwei wahre Juwelen sind die Hauptthemen des Pinocchio. Geschrieben von Fiorenzo Carpi, transkribiert, arrangiert und vortrefflich interpretiert von Alessandro Costantini, der auf diese Weise der Musik, die ihn seit seiner Kindheit begleitet, die Ehre erweist.

Linpha ist ein Werk der Neuen Klassik für diejenigen, die Lust haben ein Klavier mit all seiner potenziellen Expressivität zu hören, begleitet von gutem Geschmack und Kreativität.